Die Kritik am Konzept des "kult" in Vreden ist berechtigt. "Kult" sein bedeutet umgangssprachlich: bei einer bestimmten Anhängerschaft ein hohes Ansehen, Kultstatus erlangt haben und deshalb verehrt werden, beliebt sein: der Film, das Buch, die Band ist kult. Das Vredener "kult" ( k ultur u nd l ebendige t radition) ist nicht kult. Schon gar nicht lebendig. In Museen herumstehen ist öde. Der Besucher will mitgestalten. Moderne Museen haben sich von "Tempeln des ehrfürchtigen Staunens zu interaktiven Orten der Kommunikation" (Trend Update 11/2014) gewandelt. Die Präsentation der Exponate im Vredener "kult" entspricht in keinster Weise den Vorstellungen, wie man sie heute von einem modernen Museumskonzept hat. Die Borkener "FARB"-Gestalter haben hoffentlich nicht das "kult" zum Maßstab ihres Konzeptes gemacht.